Unternehmensführung in Zeiten von VUKA
(Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität)
Nachhaltig erfolgreiche Unternehmen verfügen über ein wirksames System der Unternehmens- und Mitarbeiterführung. Die Qualität dieses Führungssystems und die Qualifikation der Führungskräfte entscheiden über langfristigen Erfolg oder Misserfolg.
Ob Coronakrise, Lieferkettenkrise, Digitalisierung, disruptive Geschäftsmodelle, veränderte Klimapolitik oder zunehmender Kundendruck – die steigende Volatilität und Unsicherheit stellt die Unternehmensleitung vor immer neue Herausforderungen.
Um unter ständig wandelnden Marktgegebenheiten langfristig erfolgreich zu sein, muss die Unternehmensstrategie kontinuierlich hinterfragt, weiterentwickelt und gegebenenfalls angepasst werden. Gleichermaßen ist es von entscheidender Bedeutung, die Führungsqualität der Führungskräfte immer wieder von Neuem nachzuschärfen.

Im Zentrum des Führungssystems stehen die Führungskräfte, über die letztlich das gesamte System des Unternehmens umgesetzt wird. Dies unterstreicht die enorme Bedeutung wirksamer Führungskräfte - und damit eines kontinuierlichen Programms zur Entwicklung von Führungskräften.
Wirksames Führen ist eine Fähigkeit, die erlernt werden kann. Genau das ist das Ziel unserer Führungskräfte-Entwicklung.
Führungskräfte stehen im Zentrum
Das Themenfeld der Unternehmensführung ist vielschichtig. Es befasst sich unter anderem mit folgenden Fragestellungen:
Fragestellungen in der Unternehmensführung

Strategie:
Wie identifiziere ich für mein Unternehmen die passende Strategie - und wie kommuniziere und wie implementiere ich sie?
Kultur:
Welche Kultur muss vorherrschen, um erfolgreich zu sein?
Struktur:
Welche Prozesse und Strukturen sind erforderlich, um das Unternehmen effektiv und effizient zu führen?
Steuerung:
Wie behalte ich den Überblick über den Kurs des Unternehmens und stelle mit gezielten Maßnahmen sicher, dass das Unternehmen auf Kurs bleibt?
Führungskräfte:
Wie stelle ich sicher, dass meine Führungskräfte wirksam führen?
Kommen Ihnen einige dieser Punkte bekannt vor?
-
Als Unternehmer wissen Sie, in welche Richtung Sie Ihr Unternehmen eigentlich steuern wollen. Doch im rasanten Tagesgeschäft fehlt Ihnen inmitten der vielen operativen Aufgaben der Blick für das „Große Ganze“.
-
Es scheint nahezu unmöglich, die großen Ziele zu erreichen, weil die Zeit fehlt.
-
Der Führungsmannschaft fehlt ein gemeinsames Führungsverständnis und die „übergeordnete Klammer“, an der sich alle orientieren können.
-
Das Unternehmen wächst und es fehlt an wirksamen Prozessen und Strukturen.
-
Trotz steigender Umsätze stagniert der Gewinn - oder er ist sogar rückläufig.

Die Lösung: Ein erprobtes und ganzheitliches Führungssystem!
Ein erprobtes und ganzheitliches Führungssystem,
das für Sie arbeitet
das Ihnen Freiraum verschafft
das Orientierung gibt
das Transparenz schafft
das für effektive und effiziente Prozesse und Strukturen sorgt
das dazu führt, dass alle Führungskräften und Mitarbeitenden an einem Strang ziehen.





